Sie suchen ein rechtssicheres Schreiben, um Ihren Schulwunsch zu begründen? Hier stellen wir Ihnen das passende Besondere Begründung Für Den Schulwunsch Muster zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Besondere Begründung Für Den Schulwunsch Muster: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Besondere Begründung für den Schulwunsch Muster, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, eine professionelle Begründung schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Besondere Begründung für den Schulwunsch
Besondere Begründung für den Schulwunsch
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Name des Kindes]
[Geburtsdatum des Kindes]
Aktuelle Schule: [Name der aktuellen Schule]
Beantragte Schule: [Name der gewünschten Schule]
Schuljahr: [JJJJ/JJJJ]
Betreff: Besondere Begründung für den Schulwunsch von [Name des Kindes]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich eine besondere Begründung für den Schulwunsch meines Kindes [Name des Kindes] für die [Name der gewünschten Schule] einreichen.
Begründung:
– Bereits bestehende Verbindungen zur Schule (z.B. Geschwister, familiäre oder freundschaftliche Beziehungen).
– Besondere Förderung oder Angebote, die das Wohl und die Entwicklung meines Kindes unterstützen (z.B. besondere pädagogische Konzepte, Sport- oder Kunstangebote).
– Individuelle Bedürfnisse meines Kindes, die eine besondere schulische Umgebung erfordern (z.B. Lernschwierigkeiten, gesundheitliche Einschränkungen, besondere Talente).
Forderung:
Ich bitte um Prüfung und wohlwollende Berücksichtigung meines Antrags auf einen Schulplatz für [Name des Kindes] an der [Name der gewünschten Schule].
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Besondere Begründung für den Schulwunsch aus pädagogischen Gründen
Besondere Begründung – Pädagogische Gründe
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Name des Kindes]
[Geburtsdatum des Kindes]
Aktuelle Schule: [Name der aktuellen Schule]
Beantragte Schule: [Name der gewünschten Schule]
Schuljahr: [JJJJ/JJJJ]
Betreff: Besondere Begründung für den Schulwunsch aus pädagogischen Gründen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit reiche ich eine besondere Begründung für den Schulwunsch meines Kindes [Name des Kindes] an der [Name der gewünschten Schule] ein.
Begründung:
– Die [Name der gewünschten Schule] bietet spezielle Maßnahmen und Programme, die optimal auf die Interessen und Talente meines Kindes abgestimmt sind (z.B. bilinguale Ausbildung, musische Förderung).
– Ein inklusives Schulkonzept, das die individuellen Bedürfnisse meines Kindes berücksichtigt und fördert.
– Positive Erfahrungsberichte von anderen Eltern und Schülern, die die Qualität der Schule belegen.
Forderung:
Ich bitte Sie, die besonderen Anforderungen und Fähigkeiten meines Kindes bei der Vergabe der Schulplätze zu berücksichtigen und mir einen Platz an der [Name der gewünschten Schule] zu gewähren.
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Muster
- Alle Felder sind mit Beispieldaten befüllt. Bitte passen Sie den Inhalt in den eckigen Klammern [ ] an, um Ihre Besondere Begründung für den Schulwunsch korrekt zu formulieren.
- Die Vorlage ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass Sie das Dokument mühelos ausfüllen, als PDF oder Word speichern und ausdrucken können.
- Bei Bedarf einer professionellen Unterstützung empfehlen wir eine Beratung durch einen Bildungsberater oder Rechtsexperten.
1. Absender und Empfänger
2. Betreff
3. Erläuterung des Schulwunsches
4. Erwartungen an die Schule
5. Rechtliche Hinweise zur Schulwahl
6. Antwortzeitraum auf den Schulwunsch
7. Unterschrift und Datum für den Schulwunsch
Besondere Begründung für den Schulwunsch Muster ist eine offizielle Vorlage, die Eltern hilft, einen speziellen Antrag auf Schulplatz aufgrund individueller Gründe formal und rechtskonform zu stellen. Eine Begründung für den Schulwunsch kann notwendig sein, wenn das Kind besondere Bedürfnisse hat, die eine spezielle Förderung erfordern oder wenn familiäre Umstände berücksichtigt werden müssen. Diese Musterlösung bietet eine klare Struktur, um den Schulwunsch rechtlich zu untermauern und eine positive Entscheidung der Schule zu erwirken.
- Das Kind hat besondere Bedürfnisse (z. B. Lernschwierigkeiten).
- Es gibt familiäre Besonderheiten (z. B. Umzug, gesundheitliche Gründe).
- Das Kind benötigt eine spezielle Förderung (z. B. Integrationshilfe).
- Besondere Interessen oder Talente sind vorhanden.
- Ein anderer Schulwechsel soll berücksichtigt werden.
- Absender- und Empfängerangaben: Name, Anschrift, Kontaktdaten der Eltern.
- Betreff: Klare Formulierung („Besondere Begründung für den Schulwunsch“).
- Begründung: Erklärung, warum der Schulwunsch besteht.
- Individuelle Umstände: Beschreibung der besonderen Bedürfnisse oder Umstände.
- Forderung: Klare Angabe des gewünschten Schultyps oder Schulplatzes.
- Unterschrift: Pflichtangabe für die rechtliche Gültigkeit.
- Kopie der Geburtsurkunde des Kindes.
- Ärztliche Atteste oder Gutachten, falls vorhanden.
- Nachweise über besondere Talente oder Interessen.
- Falls zutreffend: Nachweise über familiäre Umstände.
- Belege über bisherige schulische Leistungen.
- Falls möglich: Unterstützung durch Fachkräfte oder Berater.
- Einschreiben mit Rückschein für Nachweis.
- Persönliche Übergabe mit Empfangsbestätigung.
- Per E-Mail oder Fax (ergänzend, nicht primär).
- Über das zuständige Amt für Bildung, falls vorhanden.
Frist: Eine besondere Begründung muss innerhalb von festgelegten Fristen nach Bekanntgabe des Schulplatzes eingereicht werden.
- § 41 SchulG: Regelungen zur Aufnahme in Schulen.
- § 5 SGB VIII: Rechte von Kindern und Jugendlichen.
- § 8 SchulG: Recht auf sonderpädagogische Förderung.
- ❌ Zu spät eingereicht → Fristen beachten.
- ❌ Unklare Begründung → Sachlich und nachvollziehbar argumentieren.
- ❌ Fehlende Unterschrift → Formal korrekt abschließen.
- ❌ Falsche Zustellungsmethode → Einschreiben oder persönliche Übergabe bevorzugen.
- ❌ Keine Nachweise beigefügt → Falls nötig, relevante Dokumente beilegen.
- ❌ Keine Beratung eingeholt → Bei Unsicherheiten Unterstützung suchen.